Patientenveranstaltungen
2016
Ernährung bei Bluthochdruck
Selbsthilfezentrum München
Westendstraße 68
16. März 2016, 18.00 Uhr
freier Eintritt
Referent: Prof.Middeke
________________________________________________________________________________________________
Welthypertonietag 2016
Am 11. Mai 2016 findet anläßlich des Welthypertonietages eine Veranstaltung für Patienten und Laien im Deutschen Herzzentrum München statt. Der Eintritt ist frei. Uhrzeit. 15.00 bis 19.00 Uhr. Veranstalter ist das Deutsche Herzzentrum und das Hypertoniezentrum München.
Ort: Deutsches Herzzentrum München, Lazarettstr. 36
Großer Hörsaal im Deutsches Herzzentrum München
Moderation: Prof. Dr. H. Schunkert und Prof. Dr. M. Middeke
15:00 Begrüßung
Prof. Dr. med. Heribert Schunkert
15:10 Bluthochdruck – was ist das und wie hoch
darf der Blutdruck sein?
Prof. Dr. med. Ilka Ott
15:40 Wie stark soll der Blutdruck gesenkt werden?
Prof. Dr. med. Martin Middeke
16:10 Pause
16:40 WAVE IV: Blutdrucksenkung mit Ultraschall?
Dr. med. Anna-Katharina Schmidt
17:10 Medikamentöse Blutdrucksenkung:
Welche Optionen gibt es?
Dr. med. Birgit Steppich
Ab 15:00 Im Lichthof:
Praxisübung: die korrekte Blutdruckmessung
Demonstration: LZ Blutdruckmessung
________________________________________________________________________________________________
2015
Blutdruckschwankungen, Blutdruckkrisen, Notfälle
Selbsthilfezentrum München
Westendstraße 68
11. März 2015, 18.00 Uhr
freier Eintritt
Referent: Prof.Middeke
_______________________________________________________________
Welthypertonietag 2015
Am 12. Mai 2014 findet eine Veranstaltung für Patienten im Deutschen Herzzentrum München statt. Veranstalter ist das Deutsche Herzzentrum und das Hypertoniezentrum München. Der Eintritt ist frei.
Ort: Deutsches Herzzentrum München, Lazarettstr. 36
Vorträge
Moderation: Prof. Dr. M. Middeke
16.00 Uhr Begrüßung Prof. Dr. H. Schunkert
16:10 Uhr Bluthochdruck – was ist das und wie hoch darf der Blutdruck sein? Prof. Dr. I. Ott
16:40 Uhr Bluthochdruck und Rhythmusstörungen Prof. Dr. I. Deisenhofer
17:10 Uhr Pause
17:40 Medikamentöse Blutdrucksenkung: Welche Optionen gibt es? Dr. P. Groha
18:10 Bluthochdruck senken ohne Medikamente Prof. Dr. M. Middeke
Ab 16:00 Uhr
Praxisübung im Lichthof: die korrekte Blutdruckmessung
Demonstration im Lichthof: LZ Blutdruckmessung
_________________________________________________________________
Bluthochdruck und Ernährung
Selbsthilfezentrum München
Westendstraße 68
25. November 2015, 18.00 Uhr
freier Eintritt
Referent: Prof.Middeke
2014
SZ Gesundheitsforum
Bluthochdruck
München, 4. Februar 2014
Hörsaal Klinikum rechts der Isar
Den Bericht der Süddeutschen Zeitung
über die Veranstaltung finden Sie hier >>.
Alte und neue Medikamente bei Bluthochdruck
Selbsthilfezentrum München
Westendstraße 68
23. April 2014, 18.00 Uhr
freier Eintritt
Referent: Prof.Middeke
Welthypertonietag 2014
Am 15. Mai 2014 findet eine Veranstaltung für Patienten im Alten Rathaussaal in München statt. Veranstalter ist das Gesundheitsreferat der Stadt München. Der Eintritt ist frei.
Ort: Rathaussaal, Marienplatz 15, Eingang im Fußgängerdurchgang vom Marienplatz zum Tal
Zeit: 13.30 bis ca. 17.00 Uhr
Das Programm wird noch bekannt gegeben.
Ursachen des Bluthochdrucks
Selbsthilfezentrum München
Westendstraße 68
8. Oktober 2014, 18.00 Uhr
freier Eintritt
Referent: Prof.Middeke
Welthypertonietag 2013
Motto: Gesunder Herzschlag - Gesunder Blutdruck
Am 14. Mai 2013 findet unter dem o.g. Motto eine Veranstaltung für Patienten im Alten Rathaussaal in München statt. Veranstalter ist das Gesundheitsreferat der Stadt München. Der Eintritt ist frei.
Ort: Rathaussaal, Marienplatz 15, Eingang im Fußgängerdurchgang vom Marienplatz zum Tal
Zeit: 13.30 bis ca. 17.00 Uhr
Vorträge:
-Gesunder Herzschlag
Prof. Hengstenberg, Deutsches Herzzentrum München
-Gesunder Blutdruck
Prof. Middeke, Hypertoniezentrum München
-Gesunder Herzsport
Dr. Pressler, Institut für Sportmedizin der TUM
Messungen von Blutdruck, Blutzucker und Cholesterin
Ausstellungen der Deutschen Herzstiftung, verschiedener Selbsthilfegruppen u.a.
Merkur-Sprechstunde Bluthochdruck im Pressehaus
Münchner Merkur, Redaktion Medizin
Paul-Heyse-Str. 2-4
10. April 2013 ab 18 Uhr
Mit Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Blutdruckschwankungen, Blutdruckkrise, Blutdruckmessung
Westendstraße 68
freier Eintritt
Bluthochdruck natürlich senken
Evangelisches Bildungswerk Stuttgart
Hospitalhof, Stuttgart
27. Februar 2013