top of page
Publikationen
Prof. Dr. med. Martin Middeke
Suche


Arterielle Hypertonie - Neues zu Diagnostik und Therapie
Das Mantra "primäre = essenzielle Hypertonie = Ursache unbekannt" steht tatsächlich noch in Lehrbüchern und wird auch noch von Experten...
Olen Johannsen
12. Juli 2019
17 Ansichten


Salzkonsum und kardiovaskuläres Risiko
Erhöhter Kochsalzkonsum führt insbesondere zu einer systolischen Blutdrucksteigerung. Auch ist die Bedeutung eines hohen Kochsalzkonsums..
Olen Johannsen
12. Juli 2019
8 Ansichten


Prävention muss bei Kindern anfangen
Bei keiner anderen chronischen Erkrankung ist Prävention so erfolgreich wie bei der Hypertonie. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen...
Olen Johannsen
12. Juli 2019
23 Ansichten


Kochsalzrestriktion zur Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen
Hintergrund: Die Beschränkung der Kochsalzaufnahme ist bei Hochdruckkranken mit einer Senkung erhöhter Blut- druckwerte um etwa 4/2 mmHg..
Olen Johannsen
12. Juli 2019
5 Ansichten


Beschränkung der Kochsalzaufnahme in der Gesamtbevölkerung verspricht langfristig großem Nutzen
Initiativen in verschiedenen Ländern für eine generelle Beschränkung der Kochsalzaufnahme zur Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen...
Olen Johannsen
12. Juli 2019
3 Ansichten


Ergebnisse aus dem Gesundheitsprogramm Hypertonie der DKV
Hintergrund und Fragestellung: Um Patienten zu motivieren, die anerkannten Allgemeinmaßnahmen zur Blutdrucksenkung umzusetzen und den...
Olen Johannsen
12. Juli 2019
4 Ansichten


Zentraler aortaler Blutdruck: Bedeutender Parameter für Diagnostik und Therapie
Die Messung des Blutdruckes ist wichtiger Bestandteil vieler Untersuchungen. Dabei gewinnt der zentrale aortale Blutdruck zunehmend an...
Olen Johannsen
12. Juli 2019
41 Ansichten
bottom of page